Bestellung abschließen?
Plugin: 85,00 €
excl. 20 % USt
Mehr Umsätze durch bessere Suchergebnisse
Mithilfe einer Type-Ahead-Suche (auch Suggest-Suche, Autocomplete Search, Autovervollständigung oder Vorschlagsuche genannt) ermöglichen Sie es Ihren Kunden, bereits beim Eintippen in die Suchmaske nach passenden Artikeln zu suchen. Fehlgeschlagene Suchen mit 0 Artikeln als Ergebnis oder Falschschreibungen werden reduziert und die Trefferquote in Ihrem Shop stark angehoben. Auch die Suchgeschwindigkeit steigt um ein Vielfaches, da lediglich eine Suchanfrage an die Datenbank ausgeführt wird, statt die komplette Seite nach jeder Suche neu laden zu müssen. Diese Verbesserungen wirken sich nicht nur auf die Zufriedenheit Ihrer Kunden, sondern auch auf Ihre Umsätze aus, da Kunden schneller das finden nachdem Sie suchen.
Um die Performance und die Geschwindigkeit weiter zu steigern und die Ressourcen Ihres Servers zu schonen, wurde auf mehrere Cachingmethoden zurückgegriffen. Sämtliche Anfragen werden nur einmalig an den Server gestellt und bereits von anderen Kunden getätigte Anfragen, lassen sich am Server zwischenspeichern. Dabei haben Sie sämtliche Freiheiten, was die Einstellungsmöglichkeiten angeht. Bei der Entwicklung wurde auf externe Bibliotheken verzichtet, die nicht standardmäßig zum Umfang von xt:Commerce gehören. Damit wurde der zusätzlich zu ladende Quellcode auf ein Minimum reduziert und vermeidet somit eine weitere Verzögerung der Ladezeit. Über einen Stopwortfilter lassen sich zu kurze oder zu oft vorkommende Wörter, die nichts mit der Suchanfrage zu tun haben, aus einem Suchstring ausfiltern. Hierfür wurden 2 Stopwortfilter in den Sprachen deutsch und englisch vorangelegt. Weitere Stopwortfilter lassen sich jederzeit zustäzlich hinzufügen.
Sämtliche Vorschläge passen sich an Ihre Suchmaske an. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit zu entscheiden, ob die Ergebnisse direkt unterhalb des Eingabefeldes platziert werden sollen, oder an einem umliegenden Container. Zusätzlich passt sich die Ergebnisbox automatisch an die Layoutvorgaben (Border, -radius und -farbe) des Umliegenden Containers bzw. des Eingabefeldes an. Bei eventuellen Layoutproblemen haben Sie die Möglichkeit, diese bequem im Adminbereich zu korrigieren. Sie können dort nach eigenen Wünschen sowohl die Position, als auch die Breite der Ergebnisbox manipulieren. Das Aussehen an sich lässt sich bequem über eine CSS Datei nach anpassen.
Überblick der Funktionen:
Optimiert auf Geschwindigkeit
Klein gehaltener Quellcode
Crossbrowser fähig (getestet in Firefox, IE7 bis 11, Chrome, Safari)
Browsercaching
Ergebniscaching am Server
Anzahl der Vorschläge einstellbar
Anzahl der Mindestbuchstaben einstellbar (mindestens 3)
Layoutmanipulierung(-korrektur) im Adminbereich
Ausrichtungsauswahl (Eingabefeld oder umliegender Container)
Sicherheitsmerkmale für AJAX Anfragen wurden beachtet
Massenabfrageschutz
Multishop fähig (ohne Aufpreis, alle Einstellungen für jeden Shop individuell)
Optimierung auf alte und neue jQuery Version bzw. altes und neues Standarddesign
Stoppwortfilter (DE/EN) zur Vermeidung unnötiger Datenbankabfragen
Steuerung via Tastatur
Steuerung der Animationsgeschwindigkeit
Durchsuchungsmöglichkeiten für Artikelname, Beschreibungstext, Kurzbeschreibungstext, Stichworten/Keywords, EAN/Artikelnummer und Slave-Artikel.
Produktbildanzeige möglich
Preisanzeige möglich
Systemvoraussetzungen:
xt:Commerce VEYTON ab Version 4.0.13 und jQuery ab Version 1.2.X. Eine weitere Abwärtskompatibilität ist möglich, kann jedoch nicht garantiert werden. Der IonCube_Loader wird in der Version 4.4.x vorausgesetzt. Sollten Sie Probleme bei einem Update haben, helfen wir Ihnen gern.
Dem Plugin liegt eine Installationsanleitung in Deutsch bei. Sofern Sie jedoch Probleme bei der Installation oder Einrichtung haben sollten, können wir dies gern für Sie übernehmen. Größere Darstellungsfehler, die auf ein eigenes Design zurückzuführen sind und mit Umbauten zusammenhängen, müssen jedoch über einem separaten Serviceauftrag bearbeitet werden.